Nachhaltiges Wirtschaften

Der Koordinierungskreis des „Forum Nachhaltiges Leipzig“ erarbeitet Empfehlungen für nachhaltiges Handeln der Stadtverwaltung und städtischer Unternehmen. In seiner Sitzung im April 2021 setzte er sich damit auseinander, wie nachhaltiges und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften in Leipzig unterstützt werden kann. Vorbereitend fanden dazu im März Workshops mit Leipziger Unternehmen, Arbeitnehmervertretungen sowie Akteuren aus der Zivilgesellschaft statt. Die Ergebnisse wurden von den Teilnehmer:innen des Koordinierungskreises diskutiert und priorisiert. Dabei wurden beispielsweise die Erarbeitung eines Kriterienkatalogs für nachhaltiges Wirtschaften, die Überprüfung der städtischen Förderrichtlinien oder die Entwicklung eines Kompetenzzentrums für nachhaltiges Wirtschaften als besonders wichtig bewertet. Diese und weitere Maßnahmen sollen nun in einer Arbeitsgruppe weiter konkretisiert werden.