/  Leben  /  Bildung  /  Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
Übersicht

Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation

Bildung und Forschung, Kompetenzenentwicklung

Wir lernen und üben Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Rosenberg

Jeden zweiten Dienstag treffen wir uns für 1,5 Stunden, um GFK zu üben.

GFK ist eher ein Lebenskonzept als nur eine Kommunikationsmethode. Und erst recht keine weichgespülte.

Du wirst lernen, darauf zu achten, was dir wirklich wichtig ist / wozu zu stehen kannst. Andererseits wirst du auch lernen, herauszufinden, was deinem Gegenüber wichtig ist, auch wenn er/sie sich so völlig anders ausdrückt. ("Ich höre was, was du nicht sagst".)

Dazu gehört durchaus Mut. Ich ermuntere jede/n diesen Weg zu gehen. Mir hat er sehr viel gebracht, auch wenn er mir in "heißen Phasen" immer noch sehr schwer fällt. Weil unsere Gesellschaft im Normalfall eben so sehr viel anders kommuniziert, wollen wir nicht nur die Theorie lernen, sondern auch üben, üben, üben. Üben die Welt anders zu sehen und üben anders auf sie zu reagieren. Denn:

"Nicht die Umwelt, nicht die Vererbung, sondern die persönliche Antwort ist der letztlich entscheidende Faktor in unserem Leben. Und hier liegt unsere Verantwortung!" – Martin Luther King

Für 6 Euro Unkostenbeteiligung bist du dabei. Wenn das nicht geht, melde dich, wir finden eine Lösung.

Zielgruppe(n): ab Pubertät

Kosten: 6 EUR / Abend

Anforderungen

Das, was im Kreis besprochen wird, möge auch innerhalb des Kreises bleiben.

Standort

Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
Ort
Dorfgemeinschaftshaus Kleinzschachwitz

Meußlitzer Str. 37, 01259 Dresden

Ähnliche Projekte