Schulwegsafari
Das Leipziger Kinderbüro erkundet mit Kindern ihre Schulwege und stellt eventuelle Sicherheitsmängel und Gefahren fest.
In Leipzig gibt es viele Bemühungen, die Schulwege vor allem für Grundschulkinder sicherer zu machen. Im September 2012 startete das Ordnungsamt der Stadt Leipzig in Kooperation mit dem Leipziger Kinderbüro das neue Projekt "Schulweg - Safari".
Was heißt eigentlich "Schulweg - Safari"? Die Schulweg - Safari setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen:
a) Schulwegerkundungen mit Kindern - Wer kennt den Schulweg am besten? - Natürlich die Kinder!
Das Kinderbüro erkundet gemeinsam mit Kindern die Schulwege und stellt eventuelle Sicherheitsmängel fest. Aber vor allem sollen Kinder dazu ermutigt werden, ihren Schulweg zu Fuß zurück zu legen. Neben diesen praktischen Auflügen mit den Kindern in ihre unmittelbare Lebenswelt werden anhand von Fragebögen auch Eltern zum Thema "Sicherheit auf dem Schulweg" befragt. Alle Ergebnisse werden dann zusammengetragen und gemeinsam mit dem Ordnungsamt ausgewertet. Die erste Modell-Schule, mit der das Kinderbüro dazu gearbeitet hat, ist die Franz - Mehring- Grundschule in Stötteritz.
Zwei weitere Modellschulen in Leipzig haben bisher regelmäßig dieses wichtige Angebot abgerufen.
b) Elterntaxi/ Elternhaltestellen
Die Parksituation vor den Schulen ist jeden Morgen oft katastrophal und besonders für Kinder gefährlich. Daher sollen Eltern sensibilisiert werden, ihre Kinder nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen. Bei den Eltern, bei denen das aus organisatorischen Gründen nur schwer möglich ist, soll erreicht werden, dass diese die Verkehrssituation im direkten Umfeld der Schulen nicht über Bedarf strapazieren. Als Lösungsansatz bieten sich dafür sogenannte Elternhaltestellen an. Das sind geschützte Orte zum Aussteigen, die mindestens 200 m von der Schule entfernt sind. Den restlichen Weg legen dann die Kinder allein auf einem gesicherten und eintrainierten Weg zu ihrer Schule zurück.
c) Schulwegpräsenz
Auf den Schulwegen sollen ehrenamtlich tätige Schulwegbegleiter eingesetzt werden, die durch ihre Präsenz mehr Sicherheit vermitteln sollen.
Nähere Informationen zu dem Projekt "Schulweg - Safari" findet ihr hier oder auch unter: www.schulweg-safari.de/leipzig