/  Leben  /  Projekte  /  Lindentaler - eine Komplementärwährung
Übersicht

Lindentaler - eine Komplementärwährung

Soziale Nachhaltigkeit und Zusammenleben, Aktive Bürgergesellschaft & Politik, Bildung und Forschung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

entwickelt aus den Ideen des Grundeinkommens, der Tauschringe und Regionalwährungen

Der Lindentaler ist ein komplementäres Tauschmittel aus Leipzig, das inzwischen auch im Land Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt rege genutzt wird. Das Konzept des Lindentalers ist entstanden aus den Ideen des Bedingungslosen Grundeinkommens, der Tauschringe und Regionalwährungen.

Der Lindentaler versteht sich als Teil des Netzwerkes Transition Town Leipzig und Solidarische Ökonomie Leipzig zur Entwicklung regionaler Kreisläufe in einer Postwachstumsgesellschaft.

Der Lindentaler ist ein nichtkommerzielles, selbstverwaltetes und solidarisches Projekt, dass eine schuldenfreie soziale Währung anbietet, um Vernetzung und sozialen (Aus-)Tausch auch zwischen Menschen zu erleichtern, die sich (noch) nicht persönlich kennen.

Allgemeines Ziel des Projektes ist es, allen interessierten Menschen und Mitgliedern Teilhabe und Inklusion zu ermöglichen!
Der Lindentaler ist ein virtuelles Verrechnungsmittel für Produkte und Leistungen, die Mitglieder des Projektes untereinander anbieten. Das können Produkte aus eigenem Anbau oder eigener Fertigung sein, sowie auch Flohmarkt- und Gebrauchtwarenprodukte. Die angebotenen Leistungen reichen von Dienstleistungen, Beratung, Kultur und Kunst über handwerkliche Leistungen bis hin zu Verleih- oder Mietleistungen.

Manche nutzen den Lindentaler einfach als Vernetzungsplattform und leben schon heute eine Schenkökonomie aus "Foodsharing" und Geben und Nehmen.
Ziel des Projektes ist der langfristige Aufbau eines solidarischen Grundauskommens, durch das auch die Grundbedürfnisse nach Teilhabe und Gemeinschaft, Nahrung und Bildung, Kultur und Wohnraum erfüllt werden sollen!

Um so mehr wir zu einer bunten, vielfältigen und kreativen Bewegung werden, um so eher werden wir uns eine "enkeltaugliche Zukunft" (Johannes Heimrath von der Zeitschrift "OYA") schaffen, aber auch eine erfüllte Gegenwart miteinander leben!

Sonstiges:
Komplementärwährung
Postwachstum


Standort

Lindentaler  eine Komplementärwährung
Ort
Gustav-Freytag-Straße 18A Leipzig

Gustav-Freytag-Straße 18A, 04277 Leipzig

Ähnliche Projekte