Projekte Events Akteure Bildung Beratung Fairer Handel Veranstaltungen - Der Leipziger Umweltkalender Was läuft in Leipzig? Der Umweltkalender präsentiert alles, was in Leipzig zu den Themen einer nachhaltigen Entwicklung angeboten wird. Ihre Veranstaltung fehlt noch? Dann tragen Sie sie über den Link unter der Liste in die Datenbank ein. Eigene Veranstaltungen veröffentlichen Liste Karte Projekte & Aktionen Suche Hauptkategorie - Alle -Bauen & WohnenBildung und ForschungEnergie, Mobilität und KlimaschutzErnährung, Gärtnern, LandwirtschaftGlobale VerantwortungKultur und KunstNachhaltig WirtschaftenNachhaltiger KonsumReparieren, Wiederverwenden, RecyclingSoziale Nachhaltigkeit und ZusammenlebenStadtraum & Natur Unterkategorie - Alle -Bauen & Wohnen-Bauen und Sanieren-Gewässerentwicklung-Naturschutz-Sonstiges-Wohnen & WohnumfeldBildung und Forschung-Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)-Chancengerechtigkeit-Forschung für Nachhaltigkeit-Kompetenzenentwicklung-kulturelle Bildung-MINT-Sonstige ProjekteEnergie, Mobilität und Klimaschutz-Bauen und Sanieren-Energieerzeugung-Mobilität-SonstigesErnährung, Gärtnern, Landwirtschaft-Faire Produktion & fairer Handel-Gärtnern-Gastronomie-Gesunde Ernährung-Regionale VersorgungGlobale VerantwortungKultur und KunstNachhaltig Wirtschaften-Faire Arbeitsbedingungen-Fairer Handel-nachhaltige Finanzwirtschaft-Regionale Wertschöpfung-Sonstiges-Umweltfreundliche Produktion und Prozesse--Energieeinsparung--Schadstoffvermeidung--sonstige Projekte--Stoffkreisläufe-Verantwortliche UnternehmensführungNachhaltiger Konsum-Fairer Handel-Konsumgüter-Leihen, Teilen und Verschenken-nachhaltige Beschaffung-nachhaltige Veranstaltungen-SonstigesReparieren, Wiederverwenden, Recycling-Recycling und Upcycling-Reparieren-Verschenken und TauschenSoziale Nachhaltigkeit und Zusammenleben-Aktive Bürgergesellschaft & Politik-Chancengerechtigkeit-Gesundheit-Sonstiges-Sozialer Zusammenhalt-Soziokultur-WohnprojekteStadtraum & Natur-Freiflächengestaltung & - nutzung-Gewässerentwicklung-Naturschutz-Sonstiges Zeitraum von Zeitraum bis Region (Mehrfachauswahl mit strg- bzw. CMD-Taste möglich) DresdenErzgebirgskreisLandkreis BautzenLandkreis LeipzigLandkreis MeißenLandkreis MittelsachsenLandkreis NordsachsenLandkreis Sächsische Schweiz / OsterzgebirgeSachsensachsenweit relevantStadt ChemnitzStadt DresdenStadt Leipzig - Alle - kinderfreundlich - Alle - kostenlos - Alle - barrierefrei Apply "Grüne Höfe"-Workshop zur Anlage einer Blumenwiese Fr., 24.03.2023 - 14:30 bis Fr., 24.03.2023 - 17:00 BUND Leipzig Endlich beginnen unsere "Draußen"-Workshops! Wald-Entdeckungstour: Bärlauch, Buchfink und Begegnung Sa., 25.03.2023 - 11:00 bis Sa., 25.03.2023 - 13:00 BUND Leipzig Es ist faszinierend, was die Natur uns schenkt. Es gibt mehr als Bärlauch, ganz ohne Preis-Etikett. Der Frühjahrswald bietet Orte der Entspannung und der Naturschauspiele. Wald-Entdeckungstour: Bärlauch, Buchfink und Begegnung Sa., 25.03.2023 - 11:00 bis Sa., 25.03.2023 - 13:30 BUND Leipzig Es ist faszinierend, was die Natur uns schenkt. Es gibt mehr als Bärlauch, ganz ohne Preis-Etikett. Der Frühjahrswald bietet Orte der Entspannung und der Naturschauspiele. + Eigene Veranstaltung veröffentlichen Kinder-Workshop Ausgebüxt! So., 26.03.2023 - 10:00 bis So., 26.03.2023 - 15:00 Vier Fährten Wildnisschule in Leipzig Tschüss Alltag, wir verschwinden in den Wald! Jetzt ist Zeit, um Buden zu bauen, Verstecken zu spielen und ein Lagerfeuer zu entfachen. Schule ist erst morgen wieder! Radtour Berge So., 26.03.2023 - 10:30 bis So., 26.03.2023 - 18:00 LeipzigGrün Radtour zu Bergen in Leipzig Radtour Berge So., 26.03.2023 - 10:30 bis So., 26.03.2023 - 18:30 LeipzigGrün Die Bergetour mit Michael Kraus (ADFC Leipzig) und Michael Berninger (LeipzigGrün) geht mit dem Fahrrad auf den Spuren eines Pflanzenjägers in die Höhen des Leipziger Westen und quer durch die Stad Osterkränze natürlich gestalten So., 26.03.2023 - 11:00 Auwaldstation Aus Heu, Moos, Buchs, Weidenkätzchen und anderen Naturmaterialien gestalten wir Osterkränze. Mit der Natur- und Wildnispädagogin Heike Bürger Der Natur auf der Spur - Frühlingserwachen im Auwald So., 26.03.2023 - 14:00 Auwaldstation Während unserer Tour erfahren wir mit unseren Sinnen den Auwald im Frühjahr, beobachten das Erwachen der Tiere, Pflanzen und Bäume. Mit der Natur- und Wildnispädagogin Heike Bürger Salon der Zukunft So., 26.03.2023 - 15:00 bis So., 26.03.2023 - 17:00 Scientists for Future Leipzig Der Salon der Zukunf lädt ein, eingerahmt von professioneller Live-Musik Konzepte für die soziale und ökologische Transformation in der Region kennen zu lernen. Auf den Spuren der Vögel - Vogelwanderung Sa., 01.04.2023 - 06:00 bis Sa., 01.04.2023 - 08:30 Natur- und Wildnisschule Leipzig GbR Die Vogelsprache ist ein auffälliges und doch etwas geheimnisvolles Kommunikationssystem: Singen, Alarmieren, Tirillieren, Krächzen, Pfeifen, Piepen, Jubilieren, Klappern, Surren, Klopfen, Imitiere Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite » Letzte Seite letzte Seite »