/  Leben  /  Bildung  /  Kräuter- und Wiesenwanderung
Übersicht

Kräuter- und Wiesenwanderung

Stadtraum & Natur, Naturschutz

Kennenlernen und bestimmen verschiedener Wiesenpflanzen / Vorstellung der Lebensweise typischer Wiesenbewohner / Wiesenstockwerke /mehrsinniges Lernen

• Den Geräuschen der Wiese lauschen
• In Fühlsäckchen raue, weiche, glatte, harte usw. Pflanzen erfühlen
• Kennenlernen des Aufbaus der Wiesenpflanzen
• Suchen, Finden und Bestimmen der Wiesenpflanzen und Wiesentiere
• „Ausstellung“ und „Vorstellung“ aller gemeinsam gefundenen Pflanzen und Tiere
• Vorstellung der Wiesenstockwerke und ihrer Bewohner
• Erhalt artenreicher Wiesen anreißen

Dauer: 2 h oder als Projekttag

Zielgruppe(n): Grundschule

Kosten: 1 € Pro Person

Anforderungen

Dies ist eine Outdoor-Veranstaltung, die bei jedem Wetter stattfindet. Bitte auf unempfindliche Kleidung achten (festes Schuhwerk/z.B. keine Sneakers, unbedingt lange Hosen/keine Leggins). Zecken-, Sonnen- und Regenschutz sind obligatorisch. Verpflegung bitte in wiederverwendbaren Mehrwegverpackungen zur Müllvermeidung.

Standort

Kräuter und Wiesenwanderung
Ort
Naturschutzstation Partheland

Plaußiger Dorfstraße 23, 04349 Leipzig

Ähnliche Projekte