KORB – Kooperatives Regionalbündnis
Im Rahmen des Projektes wird in einem partizipativen Prozess ein Konzept für die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln im Wurzener Land entwickelt.
Immer mehr Menschen wünschen sich einen besseren Zugang zu regional erzeugten Lebensmitteln. Dieser Trend wurde durch die Covid-19-Pandemie noch verstärkt.
Auch bei uns im Wurzener Land wünschen sich eine wachsende Zahl an Produzenten und Konsumenten regionale Vermarktungswege und Einkaufsmöglichkeiten. Die Betriebe sowie Gemeinden stehen hier jedoch vor logistischen Herausforderungen. Denn die Versorgung mit regionalen Produkten funktioniert nur punktuell und ohne Strategie. Dieser Herausforderung wollen sich nun die Gemeinden im Wurzener Land stellen. Seit Mai 2021 wird deshalb im Projekt KORB an einem Konzept für die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln gearbeitet.
Mit der Umsetzung von KORB sollen Impulse aus regionalen Unternehmen und der Bevölkerung zur Entwicklung eines innovativen Logistiksystems beitragen. In einer ersten Konzeptentwicklungsphase steht deshalb vor allem die umfassende Beteiligung aller relevanten Akteure im Vordergrund. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das die Bedarfe der Konsumenten mit den Anforderungen der Produzenten in Einklang bringt. Dazu wird das Projektteam, bestehend aus Lotta De Carlo und Ludwig Hentschel, mit externer Unterstützung Interviews führen sowie Dialogforen und Unternehmensstammtische organisieren. Ab März 2022 soll das so entstandene Konzept dann in die Umsetzung gehen.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung im Projekt, um gemeinsam Möglichkeiten zu schaffen, regional erzeugte Lebensmittel für alle Menschen im Wurzener Land verfügbar zu machen.