Jugendwettbewerb beim Leipziger Zukunftspreis

Leipzig besser machen!

🌱 Ideen und Projekte gesucht, die das Leben in Leipzig nachhaltiger, also zukunftsgerechter machen!

💰 Bewerbt euch um Unterstützung für eure Idee und gewinnt insgesamt 5.000 Euro für die Umsetzung.

Mensch mit Heftpflaster
Illustration Erde pflegen

 

Was zum Beispiel?

Eure Ideen wollen wir nicht beschränken. Um die Fantasie zu beflügeln, haben wir hier einige Projektbeispiele gesammelt, von denen ihr euch inspirieren lassen könnt:

🥦 Lebensmittelverschwendung reduzieren

🦌 Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen, wie Blühwiesen, Insektenhotels, Baumpflanzungen, …

🛠️ Gebrauchsgegenstände reparieren oder teilen

⚡ Energiesparmaßnahmen umsetzen, z.B. bei Beleuchtung, Heizung, Nutzung technischer Geräte, …

🚴 umweltfreundliche Mobilität fördern, z.B. Transporte mit Lastenrädern, Mitfahrmöglichkeiten organisieren, sichere Fahrradabstellanlagen bauen, …

🤝 Zusammenhalt und Miteinander stärken mit Projekten gegen Ausgrenzung und für gegenseitiges Verständnis

🎭 gleiche Teilhabe an Kultur- und Freizeitveranstaltungen organisieren, insbesondere für Menschen mit weniger Möglichkeiten

🌱💰 Geldverdienen mit Sinn in Schülerfirmen, nachhaltige Geschäftsideen, …

📚 Bildung und Information zu nachhaltigem Verhalten organisieren

Das sind nur Anregungen. Auch viele andere Ideen sind möglich. Für die Schule, den Verein, den Klub, für zu Hause, für die Stadt. Eure Kreativität ist gefragt!

Wer kann mitmachen?

Illustration Menschen Nachhaltigkeit

Kinder und Jugendliche aus Leipzig ohne Altersbeschränkung

Ideen können als Einzelperson oder als Gruppe eingereicht werden.

Eine Unterstützung durch Erwachsene ist möglich.

Was gibt’s zu gewinnen?

Preisgeld

💸 Die besten Ideen erhalten zusätzlich ein Preisgeld von insgesamt 5.000 €

Unterstützung bei der Umsetzung

🤝 Wir wollen, dass ihr was bewirkt. Deshalb unterstützen wir alle sinnvollen und umsetzbaren Ideen mit Beratung, mit der Vermittlung von Unterstützungspartnern oder bei der Abstimmung mit dafür verantwortlichen Stellen.

In welchen Kategorien werden Preise vergeben?

Initiativen VON Kinder und Jugendlichen

In dieser Kategorie können Anträge eingereicht werden, die direkt und ganz überwiegend von Kindern und Jugendlichen selbst durchgeführt werden.

Initiativen und Projekte MIT Kindern und Jugendlichen

Hier können Anträge eingereicht werden, bei denen Erwachsene (Pädagog:innen, Betreuer:innen, Eltern) eine wichtige unterstützende Rolle spielen.

Was müsst ihr tun?

Die Einsendefrist für den Jugendwettbewerb 2022 ist vorbei. Bitte probiert es nächstes Jahr wieder!

Wie geht’s dann weiter?

Nach dem Einsendeschluss melden wir uns bei euch, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Im Sommer habt ihr Gelegenheit, eure Idee der Jury vorzustellen. Diese entscheidet über die Vergabe der Preise, die Preisverleihung wird im Herbst stattfinden. Bis dahin unterstützen wir euch aber schon bei der Umsetzung.

Illustration gießen

Gut zu wissen:

Beiträge von Jüngeren werden bevorzugt behandelt.

Bei Gruppen können Einzelne auch außerhalb von Leipzig wohnen.

Alle Infos auch gedruckt

Alle Infos zum Jugendwettbewerb auch als übersichtlicher Plakat-Flyer Kombination zum Herunterladen. Wenn Sie das Plakat aufhängen bzw. die Flyer auslegen können, dann kontaktieren Sie uns bitte und wir bringen die Drucksachen vorbei.

Weitere Infos

Dieser Jugendwettbewerb ist Teil des Leipziger Zukunftspreises. Er wird durch das Forum Nachhaltiges Leipzig gemeinsam mit der ZAK – Zunftsakademie Leipzig e.V. ausgeschrieben. Er wird unterstützt durch die Stadt Leipzig, die Sparkasse Leipzig, die Leipziger Gruppe, die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH und die VNG-Stiftung und den den Sächsischen Mitmachfonds.