Unsichtbares Wasser im Einkaufkorb
Nachhaltiger Konsum ⟶ Konsumgüter
Inhalt:
- Wasservorkommen und -verteilung
- Bedeutung von Wasser
- Eigener Wasserverbrauch
- Virtuelles Wasser – Was ist das?
- Virtuelles Wasser - Folgen
- Virtuelles Wasser – Handlungsoptionen
Dauer: 1-2 Projekttage (je 6 Unterrichteinheiten, nach Absprache kürzer)
Zielgruppe(n): Klassenstufen 5-9
Kosten: 50 Euro
Zielgruppe(n): Klassenstufen 5-9
Kosten: 50 Euro
Anforderungen
Bei Buchung in ganz Sachsen, Brandenburg und Berlin stellen wir 50 Euro in Rechnung. Dieser Betrag deckt die Kosten für die bereitgestellten Materialien und stellt nur einen Bruchteil der tatsächlichen Projekttagskosten dar, die ganz überwiegend von unseren Fördermittelgebern getragen werden. Bei Exkursionen können zusätzlich geringe Fahrtkosten für die Schüler entstehen. Bitte wenden Sie sich zur Finanzierung ihres Projekttages gegebenenfalls an den Schulförderverein Ihrer Schule.
Unser mobiles Bildungsteam kommt zu Ihnen!