/  Leben  /  Projekte  /  Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.
Übersicht

Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Energie, Mobilität und Klimaschutz, Bildung und Forschung, Sonstige Projekte

Der Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. ist Leipzigs Umweltschutzverein und die Plattform für grüne Ideen, Projekte und Aktionen.

Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.
Der Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Interesse des Natur- und Umweltschutzes arbeitet. Wir setzen uns für eine umweltgerechte und ökologisch nachhaltige Entwicklung der Region Leipzig ein.

Schwerpunkte unseres Handelns sind: Umweltpolitische Arbeit, Natur- und Artenschutz, Umweltbildung, Klima und Mobilität, Ökolandbau und gesunde Ernährung. Hier gibt es zahlreiche Verzweigungen zu speziellen Themengebieten. Wir arbeiten öffentlich, informieren und beraten, klären auf und bieten aktive Unterstützung.

Die praktische Arbeit der einzelnen Projekte umfasst u.a. die Pflege von Streuobstwiesen, die naturnahe Gestaltung und Bewirtschaftung des Stadtgartens, Führungen und Workshops zu Natur- und Umweltthemen sowie bürgernahe Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus nehmen wir mit Stellungnahmen Einfluss auf staatliche und kommunale Entscheidungen im umweltpolitischen Zusammenhang und fördern damit eine umweltverträgliche Entwicklung im Raum Leipzig.

Der Verein funktioniert in einem eng vernetzten Miteinander: In den Projekten und Arbeitsgemeinschaften engagieren sich zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter und freiwillige Helfer gemeinsam mit Angestellten, um neue Ideen in kreativer Zusammenarbeit umzusetzen.

Selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen bündeln wir unsere Kräfte und veranstalten zusammen mit Bürgervereinen Aktionen und Demonstrationen, um Mensch und Natur zu helfen. So ist es 1990 im Zusammenschluss mit zwei Bürgerinitiativen und durch eine Großdemonstration gelungen, den Tagebau Cospuden zu stoppen und damit einen wichtigen Teil des Leipziger Auwaldes zu erhalten.

Zum Zweck des Umweltschutzes kooperiert der Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. mit regionalen Umweltverbänden und Bürgerinitiativen. Gemeinsam werden Aktionen geplant und Stellungnahmen erarbeitet.

Als Mitglied der GRÜNEN LIGA Sachsen e.V. engagiert sich der Ökolöwe auch für überregionalen Umweltschutz. Das Netzwerk ermöglicht einen Austausch von Informationen und die Zusammenarbeit von Fachleuten zwischen den Vereinen.

Der Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. wurde am 23. November 1989 von Umweltaktivisten aus Kirche und Kulturbund und weiteren engagierten BürgerInnen gegründet und feierte 2014 sein 25-jähriges Bestehen.

Der Ökolöwe ist ein selbständiger, unabhängiger, regionaler Verein mit gemeinnützigem Zweck. Er finanziert sich hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Projektförderungen.

Der Vereinssitz befindet sich in Connewitz, im Haus der Demokratie Leipzig, Bernhard-Göring-Str. 152. Hier finden Sie auch unsere Umweltbibliothek. Mit einem Bestand von circa 22.000 Medien ist sie eine der größten Umweltbibliotheken Deutschlands.

www.oekoloewe.de

Sonstiges:
Umweltschutz
Umweltbildung
Nachhaltige Mobilität
Ernährung
Biolandwirtschaft
Umweltpolititk
Stadtentwicklung
Stadtgarten
Naturschutz


Standort

Ökolöwe  Umweltbund Leipzig eV
Ort
Haus der Demokratie

Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig

Ähnliche Projekte