Projekte Events Akteure Bildung Beratung Fairer Handel Veranstaltungen - Der Leipziger Umweltkalender Was läuft in Leipzig? Der Umweltkalender präsentiert alles, was in Leipzig zu den Themen einer nachhaltigen Entwicklung angeboten wird. Ihre Veranstaltung fehlt noch? Dann tragen Sie sie über den Link unter der Liste in die Datenbank ein. Eigene Veranstaltungen veröffentlichen Liste Karte Projekte & Aktionen Suche Hauptkategorie - Alle -Bauen & WohnenBildung und ForschungEnergie, Mobilität und KlimaschutzErnährung, Gärtnern, LandwirtschaftKultur und KunstNachhaltig WirtschaftenNachhaltiger KonsumReparieren, Wiederverwenden, RecyclingSoziale Nachhaltigkeit und ZusammenlebenStadtraum & Natur Unterkategorie - Alle -Bauen & Wohnen-Bauen und Sanieren-Gewässerentwicklung-Naturschutz-Sonstiges-Wohnen & WohnumfeldBildung und Forschung-Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)-Chancengerechtigkeit-Forschung für Nachhaltigkeit-Kompetenzenentwicklung-kulturelle Bildung-MINT-Sonstige ProjekteEnergie, Mobilität und Klimaschutz-Bauen und Sanieren-Energieerzeugung-Mobilität-SonstigesErnährung, Gärtnern, Landwirtschaft-Faire Produktion & fairer Handel-Gärtnern-Gastronomie-Gesunde Ernährung-Regionale VersorgungGlobale VerantwortungKultur und KunstNachhaltig Wirtschaften-Faire Arbeitsbedingungen-Fairer Handel-nachhaltige Finanzwirtschaft-Regionale Wertschöpfung-Sonstiges-Umweltfreundliche Produktion und Prozesse-Verantwortliche UnternehmensführungNachhaltiger Konsum-Fairer Handel-Konsumgüter-Leihen, Teilen und Verschenken-nachhaltige Beschaffung-nachhaltige Veranstaltungen-SonstigesReparieren, Wiederverwenden, Recycling-Recycling und Upcycling-Reparieren-Verschenken und TauschenSoziale Nachhaltigkeit und Zusammenleben-Aktive Bürgergesellschaft & Politik-Chancengerechtigkeit-Gesundheit-Sonstiges-Sozialer Zusammenhalt-Soziokultur-WohnprojekteStadtraum & Natur-Freiflächengestaltung & - nutzung-Gewässerentwicklung-Naturschutz-Sonstiges Zeitraum von Zeitraum bis - Alle - kinderfreundlich - Alle - kostenlos - Alle - barrierefrei Apply ONLINE-VERANSTALTUNG Schmetterlingsabend - Workshop für schmetterlingsgerechte Gärten Fr., 09.04.2021 - 16:00 bis Fr., 09.04.2021 - 18:00 Dt. Kleingärtnermuseum Der Workshop findet als Online-Veranstaltung statt. Informationen und Anmeldung: anmeldung@vielfaltergarten.de Neue und alte (Wild)obstarten in Zeiten des Klimawandels Sa., 10.04.2021 - 10:00 bis Sa., 10.04.2021 - 12:30 Naturgarten Leipzig Widerstandsfähig und lecker! ENTFÄLLT! Wildkräuterführung So., 11.04.2021 - 14:00 Auwaldstation Wildkräuterwanderung und Zubereitung einer kleinen Wildkräutermahlzeit mit der Naturpädagogin Katrin Erben + Eigene Veranstaltung veröffentlichen Frühlingskräuterwanderung durch den Goethepark Mi., 14.04.2021 - 17:00 bis Mi., 14.04.2021 - 19:00 Zukunftsspeisen Die Landfrauen Katrin Erben und Urte Grauwinkel laden zu einer Frühlingskräuterwanderung in den Goethepark ein. Ernährungsrat Leipzig: Treffen der AG Öffentlichkeitsarbeit Do., 15.04.2021 - 18:30 Ernährungsrat Leipzig e.V. Die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit des leipziger Ernährungsrates trifft sich und bespricht kommende Projekte. Interessierte sind herzlich eingeladen dazuzukommen! Morgentau - Naturkurs am Morgen Fr., 16.04.2021 - 08:00 bis Do., 10.03.2022 - 09:15 Aeracura - Natur- und Wildnisschule Leipzig Dieser Naturkurs richtet sich an Frühaufsteher und die, die es werden wollen. Familienangebot „Abenteuer im Wald“ Sa., 17.04.2021 - 09:00 bis Sa., 17.04.2021 - 11:00 Natur- und Wildnisschule Leipzig GbR Wir wollen einen spaßigen Vormittag im Wald verbringen. Eltern mit Kindern zwischen 2 - 4 Jahren sind herzlich eingeladen mit uns zusammen draußen zu sein. Trockenheitskünstler für den Naturgarten Sa., 17.04.2021 - 10:00 bis Sa., 17.04.2021 - 12:30 Naturgarten Leipzig Gießen ade! Zeit und Wasser sparen durch kluge Bepflanzung ENTFÄLLT! Am Unterlauf der Paußnitz Sa., 17.04.2021 - 14:00 Auwaldstation Auf Exkursion mit dem Biologen Karl Heyde (Naturkundemuseum Leipzig) Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart Sa., 17.04.2021 - 14:30 bis Sa., 17.04.2021 - 16:00 Oikocredit - Förderkreis Nordost Online-Führung zur Botanik der Kakaopflanze, Vortrag und Gespräch u.a. mit Gästen aus Ghana zur Geschichte und Gegenwart des Kakaoanbaus. Seitennummerierung Erste Seite « erste Seite Vorherige Seite « Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite » Letzte Seite letzte Seite »