/  Leben  /  Events  /  Essbar oder besser nicht? – Obstbestimmungstour durch Johanna- und Clara-Park
Übersicht

Essbar oder besser nicht? – Obstbestimmungstour durch Johanna- und Clara-Park

Soziale Nachhaltigkeit und Zusammenleben, Aktive Bürgergesellschaft & Politik, Ernährung, Gärtnern, Landwirtschaft, Gärtnern, Bildung und Forschung
Mi., 16.08.2023 - 18:00

Ob als Naturfreund, als bewusster Esser, als Erziehungsverpflichteter oder als professioneller Betreuer von Kindern. Immer wieder stellt sich die Frage: Kann ich das essen? Oder genauer: Wie oft kann ich das Essen?

Seit 2013 betreibe ich die Leipziger Obsternte-Karte mit Standorten, an denen Interessierte mit Zustimmung des jeweiligen Besitzers Früchte ernten dürfen. Für mich führte also kein Weg an der Frage vorbei, was essbar ist und was nicht.

Und woran erkenne ich es? Wie lässt sich essbares Obst bestimmen und sicher von anderen Früchten unterscheiden? Diese Frage beantworten wir aktiv, indem wir in verschiedenen Parks auf Tour gehen, an konkreten Pflanzen das Bestimmen lernen und gegebenenfalls auch ernten.

Im Anschluss ans wöchentliche Bürgersingen spazieren wir diesmal durch den Johanna- und den Clara-Zetkin-Park. Dabei werfen wir vor allem einen Blick auf die Kornelkirschen, die hier stehen, und schauen, wie reif die Früchte sind. Gern kannst du Behälter zum Sammeln und Transportieren mitbringen.

Kosten: Über deinen Unkostenbeitrag würde ich mich freuen.

Anforderungen

Anmeldung ist notwendig und mit individuellen Wünschen und Fragen unter team@erleb-bar.de oder 0178 84 83 323 möglich.

Standort

Essbar oder besser nicht  Obstbestimmungstour durch Johanna und ClaraPark
Ort
Ferdinand-Lassalle-Straße 25 Leipzig

Ferdinand-Lassalle-Straße 25, 04109 Leipzig

Ähnliche Veranstlatungen