Die Klimakrise als Fluchtursache
In diesem Workshop wird der Zusammenhang zwischen Klimawandel und Flucht aufgezeigt und auf zukünftige Herausforderungen eingegangen.
Ende 2020 waren 82,4 Mio. Menschen weltweit auf der Flucht. Dies entspricht etwa einem Prozent der Weltbevölkerung und ist die höchste Zahl, die jemals vom Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) verzeichnet wurde. Parallel dazu steigen die globale Durchschnittstemperatur, die CO2- und Methankonzentration sowie der Meeresspiegel Jahr für Jahr an. Doch wie hängen diese beiden Entwicklungen im Detail zusammen? Wo und auf welche Art sind Menschen besonders betroffen? Welche Herausforderungen werden uns in Zukunft noch erwarten? Was wird unter Klima(un)gerechtigkeit verstanden? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in unserem Workshop auf den Grund.
Kosten: Standardmäßig 500€ pro FSJ-Seminar und Projekttag zzgl. Fahrtkosten - Variabel je nach Dauer und finanziellen Möglichkeiten der Schule