/  Leben  /  Projekte  /  ANNALINDE Gemeinschaftsgarten
Übersicht

ANNALINDE Gemeinschaftsgarten

Ernährung, Gärtnern, Landwirtschaft, Regionale Versorgung

In unserem Gemeinschaftsgarten lernen wir mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Nachbarn, und passionierten Gärtnern, wie man lokal Lebensmittel

Der ANNALINDE Gemeinschaftsgarten ist ein soziales urbanes Landwirtschaftsprojekt im Leipziger Westen. Seit 2011 gestalten und bespielen wir mit Nachbarn, Freiwilligen und Freunden eine 2.000 m² große Brachfläche hinter der Georg Maurer Bibliothek. In über 50 Hochbeeten und mehreren Gewächshäusern bauen wir nach den maßstäben des ökologischen Landbaus überwiegend Gemüse an.

An offenen Tagen bietet der Garten seitdem die Möglichkeit zum gärtnern, gestalten und genießen. So können alle gemeinsam mit uns lernen, wie man lokal Lebensmittel herstellt und gemeinsam einen neuen Ort urbanen Lebens schafft.

Hauptziel unserer Arbeit sind niederschwellige Bildungs- und Beteiligungsmöglichkeiten. Die Aktivitäten sind offen für alle und reichen vom Säen, Pflanzen, Ernten über die Saatgutgewinnung, das Verarbeiten und Konservieren des Gemüses, das Halten von Bienen und den Aufbau eines Wurmkomposts bis hin zum Entwicklung neuer Anbaumethoden. Durch gemeinsames Ausprobieren und das Austauschen von Erfahrungen und Wissen eignen wir uns nicht nur alte Kulturtechniken wieder an, sondern lernen gleichzeitig gemeinsam vieles über biologische Vielfalt, Stadtökologie, Klimaanpassung, Recycling, nachhaltiger Konsum und zukunftsfähige Formen städtischen Lebens.

Sonstiges:
sozial
ökologisch
urban


Standort

ANNALINDE Gemeinschaftsgarten
Ort
Zschochersche Straße 12 Leipzig

Zschochersche Straße 12, 04229 Leipzig

Ähnliche Projekte